Hmm...dann hab ich aus Versehen den falschen Artikel verlinkt, sorry für die Verwirrung:
http://www.rp-online.de/region…72-mio-verkauft-1.1292960
Zitat[...]Schnell war klar: Ein Umbau in ein "green building", ein Gebäude also, das neuesten ökologischen Anforderungen entspricht, verschlingt eine zweistellige Millionensumme. Nur so sei das weltberühmte Gebäude an ein Großunternehmen zu vermieten.
Fachleute haben im Herbst vergangenen Jahres getestet, ob in dem vollklimatisierten Hochhaus die Fenster geöffnet werden können. Das Ergebnis: Es könnten Fenster am Dreischeibenhaus austauscht werde, damit sie zu öffnen sind. Das Ziel ist es, das bislang vollklimatisierte Gebäude umzubauen.
Die komplette Klimatechnik ist wenig effizient und heutzutage viel zu teuer. Die Energiekosten für das vollklimatisierte Gebäude liegen um ein Vielfaches höher als bei modernen energieeffizienten Bürohäusern. Zudem sind die Denkmalschutzauflagen streng: Das Gebäude ist geschützt und darf in seiner Optik nicht verändert werden.[...]
Zwar steht geschrieben, dass die Optik nicht verändert werden dürfe; aber einerseits wissen wir spätestens seit dem Tausendfüßler, dass derartige Auflagen nicht in Stein gemeißelt und für die Ewigkeit gelten; zum anderen würde sich durch den Einbau neuer Fenster zwangsläufig die Optik ein wenig verändern. Alleine schon, wenn dann im Betrieb welche von diesen geöffnet werden.