Nach zuletzt fünf Niederlagen in Serien konnten die DEG Metrostars am Sonntag endlich wieder einen Sieg einfahren, mit 3:2 gewannen sie bei den Eisbären aus Berlin, die von EX-DEG Coach Don Jackson trainert werden. Sehr erfreulich war, dass Daniel Kreutzer nach langer Verletzungspause endlich seinen ersten Treffer erzielen konnte. Für die Düsseldorfer bleibt aber weiterhin ein Menge Arbeit, da sie momentan nur auf Platz 9 liegen.

DEG - Die Saison 07/08
-
-
Langsam läuft's doch: die DEG hat den zweien Auswärtssieg in Folge eingefahren: gegen Ingolstadt gab es gestern Abend ein deutliches 6:2. Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel ging es mit 1:1 in die Pause. Im zweiten Spielabschnitt drehten die Düsseldorfer aber auf und gingen durch Treffen von Vikingstad, Reimer und Stephens mit 4:1 in Führung. Im letzten Drittel sorgte dann Rob Collins mit seinen zwei Toren für die Entscheidung.
In der Tabelle ging es für die DEG um zwei Plätze auf Rang 7 nach oben.
-
Vertrag aufgelöst: Robert Kantor verlässt die DEG
Robert Kantor verlässt die DEG METRO STARS. Der Vertrag des
30-jährigen Verteidigers wurde mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Lance
Nethery, Trainer und Sportlicher Leiter des achtmaligen Deutschen
Meisters: „Es hat zwischen uns und ihm einfach nicht gepasst. Kantor
hat nie die Leistung gebracht, die wir von ihm erwartet haben. Auch er
selbst war mit seinem Spiel hier nicht zufrieden. Da ist eine Trennung
für beide Seiten die beste Lösung.“Kantor war im Sommer 2007 von Färjestads BK Karlstad aus der
schwedischen Elitserien (SEL) nach Düsseldorf gewechselt. Der Tscheche
hatte in 20 DEL-Spielen zwei Tore erzielt und drei Vorlagen gegeben
sowie ein Plus-Minus-Statistik von minus drei.quelle:www.deg-metro-stars.de
nunja irgendwie hatte ich das im gefühl. der osteuropische trainer wird gefeuert und der einzige osteuropäische spieler (der durch lener geholt wurde) bleibt weit hinter den erwartungen zurück -> lösung
vertragsauflösung
-
-
Düsseldorf feiert dritten Sieg in Folge
Durch den dritten Sieg in Folge haben die DEG Metro
Stars sich in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) auf den sechsten Platz
verbessert. Die Düsseldorfer bezwangen die Tabellen-13. EHC Wolfsburg
mit 3:1 (0:1, 3:0, 0:0) und feierten damit den ersten Heimerfolg unter
Trainer Lance Nethery.Mit 39 Punkten zog die DEG am punktgleichen
DEL-Rekordmeister Adler Mannheim vorbei. Allerdings mussten die Metro
Stars den verletzungsbedingten Ausfall von Jamie Storr verkraften. Der
Goalie verdrehte sich das linke Knie und musste nach 31 Minuten durch
Jochen Reimer ersetzt werden. Eine Kernspintomografie am Freitag soll
Aufschluss über die Schwere der Verletzung geben.Wolfsburg war durch Timothy Regan in Führung
gegangen (12.). Danach drehte Düsseldorf auf und kam durch Jamie Wright
und Patrick Reimer innerhalb von 14 Sekunden zu zwei Treffern (22.).
Jeff Panzer (33.) sorgte für den Endstand.quelle : www.del.org
-
Die DEG Metro Stars bezwangen den Tabellenletzten aus Duisburg souverän mit 6:0 und sind somit gerüßtet für das Derby am Dienstag. Trotz des vierten Siegs in Folge bleiben die Düsseldorfer auf Platz 6 der Tabelle, punktgleich mit den Iserlohn Roosters, die allerdings 2 Spiele weniger absolviert haben.
-
Zum zweiten mal in dieser Saison mussten die DEG Metro Stars gestern das rheinische Derby als Verlierer verlassen. Dank mangelnder Torausbeute und Unbeherrschbarkeiten hieß es am Ende 2:5. Wie schon beim letzten Aufeinandertreffen wurde den Düsseldorfern ein Tor aberkannt, diese mal aber wohl zu recht. Zu allem Überfluss verletzte sich Patrick Reimer auch noch schwer, eine genaue Diagnose steht noch aus.
Einige Spieler ließen ihren Frust dann später in Alkohol aus, ob das der richtige Weg ist???
-
-
Einige Spieler ließen ihren Frust dann später in Alkohol aus, ob das der richtige Weg ist???
wo hast du denn die info her? -
Selbst miterlebt. Es ist diese Saison schon öfters vorkommen das ne Gruppe von Spielern zu uns in den Club gekommen ist und ordentlich gebechert hat. Komischerweise immer nur Dienstags. Ich hab ja nichts dagegen, wenn die sich mal nen Bierchen trinken, aber der ganzen Abend an der Theke sitzen, einen Cocktial nach dem anderen trinken und dann auch noch wie ein Schlot rauchen finde ich jetzt nicht so doll für ne Profisportler.
-
sergej sorokin lässt grüßen
-
-
Höchster DEL-Sieg für Straubing
„Laufen, passen, schießen“, hatte Manno bei seiner Vorstellung als
Maxime für die abgestürzten Straubinger ausgegeben - und damit seine
Spieler offenbar erreicht. Die Tigers brannten ein wahres Feuerwerk ab
und feierten nach zwei Treffer von Tobias Abstreiter (3. und 17.) sowie
Jason Dunham (6.), Eric Chouinard (32.), Josef Lehner (32.), Thomas
Wilhelm (35.) und Eric Meloche (52.) ihren höchsten Saisonsieg. Für die
DEG konnte nur Andrew Hedlund (15.) zwischenzeitlich verkürzen.
quelle: www.del.orgna am trainer und an r. kantor scheint es nicht ausschließlich gelegen zu haben
-
Einfach nur peinlich für die DEG. Und langsam hab ich auch die Faxen dicke. Es ist es jetzt zwar schon spät und ich hab gut einem im Kahn, aber was zuviel ist ist zuviel. Wenn ich nächste Woche einen von denen auch nur in der Nähe der Altstadt sehe, gibts mir von mir persönlich Dresche.
Ich mein, der Melka war auch letzen Samstag bei uns und war voll wie 10 Russen, aber als Herbstmeister, hat er auch meine persönliche Erlaubnis.
-
"„Die DEG war nicht bereit für dieses Spiel“, sagte Trainer Lance Nethery. ... Nicht
vergessen hatten die Fans die Spiele der letzten Zeit und fanden mit
Daniel Kreutzer und Fabio Carciola zwei Ansprechpartner. Beide
unterhielten sich noch lange nach dem Spiel mit den mitgereisten
Anhängern der METRO STARS." quelle www.deg-metro-stars.denicht bereit? naja schade, dass man nicht schreibt, was zwischen den spielern und den mitgereisten fans so lange besprochen wurde
-
-
Aha? Erzähl!
-
Aha? Erzähl!
ich würde es doch selber gerne wissen -
Führung reichte nicht - Hannover siegt 4:1 im ISS DOME
„Wir finden im Moment einfach kein Rezept, Spiele so zu spielen, wie
wir sie spielen müssten, um zu gewinnen.“ Mit diesem nüchternen Analyse
hatte DEG-Manager Lance Nethery das Kräftemessen mit den Hannover
Scorpions, das die DEG mit 1:4 (1:0; 0:2; 0:1) verlor, treffend
charakterisiert.quelle: www.deg-metro-stars.de
naja dienstag ist das nächste spiel. als masochist überlege ich ernsthaft mal hinzugehen.
-
-
Die DEG METRO STARS haben die zwölfte und damit letzte Ausländerlizenz vergeben. Der achtmalige Deutsche Meister hat den Verteidiger Eric Werner verpflichtet. Der 24-jährige US-Amerikaner spielte zuletzt bei Ilves Tampere in Finnland und erzielte dabei in 28 Spielen drei Treffer und gab sieben Vorlagen. Er ist 1,77 m groß, 84 kg schwer und schießt rechts. Der Vertrag läuft zunächst bis Ende der laufenden Saison.
Der Neuzugang ist bereits in Düsseldorf eingetroffen und könnte schon beim morgigen Auswärtsspiel der DEG METRO STARS bei den Hamburg Freezers (7.12., 19.30 Uhr) zu seinem ersten DEL-Einsatz kommen. Werner wurde am 26. Januar 1983 in Grosse Pointe Woods im US-Bundesstaat Minnesota geboren.
Quelle: www.deg-metrostars.de
-
ich möchte ja nicht vorschnell urteilen, aber was man so ließt
"Werner erzählt bereitwillig, warum er zunächst bis zum Saisonende die
Schlittschuhe für die Metro Stars schnüren wird und den finnischen Klub
Ilves Tampere nach nur 28 Spielen verlassen hat. „Der Trainer dort hat
mich nicht so oft spielen lassen, warum weiß ich nicht. Aber die
Situation war unbefriedigend. Als am Sonntag der Anruf von Lance Nethery kam, habe ich mich schnell
entschieden.“ Den Namen des finnischen Coaches (Sakari Pietilä) hat
Eric Werner nicht einmal verinnerlicht. quelle :http://www.wz-newsline.dekomische einstellung für einen profi. gibt in einem interview bereitwillig zu papier, dass er nicht weiss wie sein letzter trainer hieß und hat diesen nicht gefragt, warum er nicht regelmäßig aufläuft?
naja hoffentlich leistet er der deg gute dienste
-
Wie, hat noch keiner einen Kommentar zum tollen Spiel am Sonntag abgegeben?
Nur gut, dass ich nicht da war. Nach dem Match hätte man mich wahrscheinlich wiederbeleben müssen, weil mir da echt der Kragen geplatzt wäre. Zuerst die Massenschlägerei am Freitag auf dem Eis und jetzt eine Niederlage gegen die Tabellenletzten. Das ist schon keine Krise mehr in der sich die DEG befindet, das gleicht schon ehr Arbeitsverweigerung bei den meisten.
Mein Vorschlag, lasst beim nächsten mal komplett die 2. Mannschaft spielen, die haben wenigsten noch Herz. -
-
naja das einzige was mir zur zeit nur noch einfällt, ist dass die deg scheinbar ein faible für 4 tore in den letzten spielen entwickelt hat. schade nur, das es immer gegentore sind
. das riecht nach wettbetrug *duckundweg*
-
Mhm, bei Schalke sind die Discogänger aus dem Team geflogen. Vielleicht sollte man das bei der DEG auch mal machen.