[b][size=14]Grünes Licht für Sanierung des Aquazoos[/size][/b]
Der Aquazoo gehört zu den anerkannt bedeutenden Einrichtungen auf dem Gebiet Zoo/Naturkundemuseum/naturkundliches Bildungszentrum weltweit. Aufgrund zunehmender Konkurrenz durch attraktive Neueröffnungen in den Zoos der näheren Umgebung sind die Besucherzahlen in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich von rund 600.000 auf 400.000 zurückgegangen. Diesem Trend soll durch eine Steigerung der Attraktivität begegnet werden.
[img]/img/temp/img_aquazoo.jpg[/img]
[align=center][size=8]Foto: Herrick[/size][/align]
Unter den kulturellen Einrichtungen der Stadt Düsseldorf ist der im Nordpark gelegene Aquazoo der größte Publikumsmagnet. Bei dem 1987 eröffneten Gebäude sind nun aber nach mehr als 20jähriger Betriebszeit Abnutzungserscheinungen nicht zu übersehen. Dem will die Stadt mit einem grundlegenden Sanierungsprogramm begegnen. Der Bauausschuss der Stadt gab gestern grünes Licht für die rund 11 Millionen Euro teure Generalüberholung. Neben der Sanierung des undichten Daches, der Lüftungsanlagen und der Aquarien soll auch die technische Ausstattung modernisiert werden. Während der zwölfmonatigen Bauzeit muss der Aquazoo zeitweise geschlossen werden.
Der Aquazoo gehört zu den anerkannt bedeutenden Einrichtungen auf dem Gebiet Zoo/Naturkundemuseum/naturkundliches Bildungszentrum weltweit. Aufgrund zunehmender Konkurrenz durch attraktive Neueröffnungen in den Zoos der näheren Umgebung sind die Besucherzahlen in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich von rund 600.000 auf 400.000 zurückgegangen. Diesem Trend soll durch eine Steigerung der Attraktivität begegnet werden.