Moin, auch erstmal ...
Na klar kann man über alles reden, macht ja auch Sinn ... die belanglosen Argumente waren auch nicht nur hier auf das Board bezogen.
Was ich mit dem Zerfleischen meinte, die sinnlosen Diskussionen über z.B. Trommeln, Bierpreise oder besser Gastroanbieter, Stimmung usw ... da wird aus Protest oder sonstigen Dingen nicht drüber geredet, weil sich das nicht gehört.
Die DEL hatte am letzten Sonntag 30.000 weniger an Zuschauer. Hockeyweb
Die 2. Mannschaft zu unterstützen ist doch ok, Aber gehe ich dort hin, weil ich das Spiel sehen will, oder weil ich in die alte Brehm wieder haben will?
Über den Sinn oder Unsinn der DEL kann man lange reden. Es ist wie in allen Bereichen, das das Management die Dinge immer anders sehen wird, wie auch den Zuschauerschwund, der nicht Eishockey spezifisch zu sehen ist. Das ist halt Management.
Aber was ist denn das Grundproblem?
Das einem der Kult genommen wurde. So haben das viele Vereine in vielen Sportarten mit machen müssen. Schalke hatte schon mehrere Spielstätten. Ich kenne auch genug Leute die nicht mehr in neue Stadien gehen, weil es nicht mehr das Alte ist.
Den Dome wird man nicht mehr weg kriegen und das Alte wird nicht mehr zurück kommen.
Und das ist aus meiner Sicht das eigentliche Problem, um das sich alles dreht. Alles andere sind doch nur Nebenkriegsschauplätze.
Der Spagat zwischen den alten Fans und den neuen Publikum, denn die DEG braucht wird nicht einfach und bei vielen Punkten verhärtet.
2. Mannschaft werde ich mir noch anschauen, nicht weil es Brehm ist. Sondern weil es ein Sport ist der mir in dieser Stadt geboten wird.
Kritikpunkte bleiben noch genügend übrig.