Ist ja auch ein sehr gutes Bier
Beiträge von Phil
-
-
naja, damals als hier noch alles ganz neu war gab es mal die bemühungen hier mehr als "nur" ein Forum reinzusetzen... naja, das hat sich zwa verlaufen, aber ein Anfang wurde damals gemacht, mit nen paar schönen Bilder aus Ddorf... naja , vielleicht meldet sich ja mal der BIg hier und erzählt mir was dazu
-
ja, moment mal, also ich mein... hmm jaa...
aber wo sind die Bilder denn hin???
-
Hmmm... ok, dann werde ich es wohl erstmal so versuchen müssen
schade, aber wenn da was kommt, würds mich freuen... -
... gab es hier auf dieser Seite nicht mal eine ganze reihe netter Bildchen??? Wo sind die hin?
Bittöö gebt sie wieder her :]
-
mal so eine Frage... kann ich mir auch den kompletten Mix downloaden oder nur die Hörproben streamen?
-
Also jetzt mal ehrlich, meinetwegen kannst du die ganzen Altlasten hier wirklich löschen... das führt nur zur Unübersichtlichkeit und schreckt neue mitglieder ab, von wegen hier ist eh alles veraltet... soll ich schonmal anfangen?
-
Und was ist mit Tee?
-
Zitat
Berlin (rpo). Kraft eines heutigen Bundestagsbeschlusses werden für Alcopops ab dem 1. Juli eine Sondersteuer erhoben. Überdies gilt dann ein Verbot für kleine Zigarettenpackungen.
Die Steuer soll die schnapshaltigen Limonaden für Jugendliche unattraktiv machen. Außerdem werden kleine Zigarettenpackungen mit weniger als 17 Stück und Gratispäckchen verboten, um Jungen und Mädchen den billigen Einstieg in die Sucht zu verschließen. Beides beschloss der Bundestag am Donnerstag mit rot-grüner Mehrheit. Union und FDP stimmten dagegen, weil sie vor allem die Alcopopsteuer für wirkungslos halten.Sie macht eine 275-Milliliter-Flasche der Mixgetränke auf Schnapsbasis um ungefähr 84 Cent teurer - der genaue Wert richtet sich nach dem Alkoholgehalt. Außerdem müssen die Flaschen einen Hinweis tragen, dass Alkohol nicht an Jugendliche unter 18 Jahren abgegeben werden darf. Obwohl dies auch schon bisher gilt, sind die süßen Mixgetränke mit einem Alkoholgehalt von etwa zwei Schnäpsen bei Jungen und Mädchen rasant auf dem Vormarsch.
SPD und Grüne argumentierten, die Alcopops dienten schon für Kinder ab zwölf Jahren als "Einstiegsdroge". Eine 13-Jährige würde wegen des scharfen Geschmacks keinen reinen Schnaps trinken, wohl aber die süßen Mixgetränke, bei denen der Alkoholgeschmack verdeckt werde, sagte die SPD-Abgeordnete Sabine Bätzing. Die Getränke würden zudem gezielt für unter 18-Jährige vermarktet. Die bereits geltende Sondersteuer in Frankreich habe gezeigt, dass die Verteuerung auf Jugendliche abschreckend wirke, ergänzte die Grünen-Politikerin Kerstin Andreae.Union und FDP bemängeln Steuer
Die Union und die FDP bemängelten hingegen, dass die Steuer nur auf Mixgetränke auf Branntweinbasis erhoben werde. Getränke auf Basis von Wein oder Bier, die etwa drei Viertel des Marktes ausmachten, blieben außen vor, sagte der CDU-Abgeordnete Georg Fahrenschon. "Wir stellen fest, dass sie am Ziel vorbei arbeiten." Die Union schlug vor, alle Mixgetränke einheitlich mit einem roten Kronkorken zu kennzeichnen, damit sie an der Supermarktkasse auffallen und nicht an Minderjährige verkauft werden.
Der FDP-Abgeordnete Klaus Haupt sagte, wenn nur die schnapshaltigen Getränke verteuert würden, würden Jugendliche umsteigen. Im übrigen sei es absurd, auf jeden Jugendtrend gleich mit einer Sondersteuer zu reagieren. Die Drogenbeauftragte Marion Caspers-Merk betonte hingegen, die schnapshaltigen Getränke stellten ein weit größeres Problem dar als die übrigen alkoholischen Mixgetränke, bei denen man den Alkohol herausschmecke.
Alle Redner betonten, dass ihnen der steigende Alkoholkonsum unter Jugendlichen Sorge mache und dass etwas geschehen müsse. Union und FDP schlugen statt der Steuer eine strengere Umsetzung des geltenden Jugendschutzes vor.
Einnahmen für die Suchtprävention
Nach Angaben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wird jede zweite in Deutschland verkaufte Alcopop-Flasche von Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren ausgetrunken. Durchschnittlich trinkt jeder in dieser Altersgruppe mindestens einmal im Monat Alcopops. Der Absatz der Getränke stieg diesen Angaben zufolge seit 2001 um 341 Prozent.
Handel und Spirituosen-Industrie haben gegen die Sondersteuer protestiert und sehen darin einen Verfassungsverstoß. Die Regierung erwartet unter dem Strich Mehreinnahmen aus der Sondersteuer von sechs Millionen Euro in diesem und zwölf Millionen in den kommenden Jahren. Das Geld soll in die Suchtprävention fließen.
Also meiner Meinung nach ne ganz klare Snapsidee! Harte Cocktails mischen konnte man auch schon zu meiner Zeit und noch davor ;)... und das mit wesentlich mehr Alkohol drin als in diesen Alcopops!
Es ist einfach wichtiger, dass kein "harter" Alkohol an Minderjährige verkauft wird und das erreicht man nur durch härtere Starfen für Kioskbesitzer&Co, und durch mehr Geld für Prävention und Aufklärung...
Was denkt ihr dazu?
-
Richtig so! Nur mit Fortuna im bezahlten Fussball kann sich die Stadt Düsseldorf national als Sportstadt präsentieren... da muss der Rest erstmal nachstehen!
-
ja, leider bekommt man nicht immer das was man gerade braucht, aber hier und da sehr viele schöne anregungen!
nicht schelcht... welche sender empfehlt ihr???
-
schade, das war wohl nichts!
-
Hups... dachte nicht, dass euch das sofort auffällt, aber ich hab mal nen paar alte Threads im Politikforum gelöscht...
-
Endlich beehrst du uns auch hier mit deinen Beiträgen!
-
Hmmm... da hab ich wohl nen Fehler gemacht!
Eigentlich wollt ich das hier doch unter diesem Namen hier posten!
Naja, was solls, kann einem ja immer mal passieren!
Aber ok, auch von meiner Seite aus drück ich dir alle Daumen! -
Und was schließen wir daraus? Keiner ist so tief gesunken wie wir!!
Saison 1972 / 1973
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff. Punkte
1. (1.) FC Bayern München 23 17 2 4 63:22 +41 36:10 <<== Bundesliga, bald dt. Meister2. (2.) Fortuna Düsseldorf 23 11 8 4 49:35 +14 30:16 <<== Oberliga
3. (4.) Borussia Mönchengladbach 23 13 3 7 60:42 +18 29:17 <<== Bundesliga, bald 2.Liga
4. (5.) Wuppertaler SV 23 10 8 5 42:28 +14 28:18 <<== Oberliga, bald RL
5. (3.) 1. FC Köln 23 11 6 6 46:33 +13 28:18 <<== 2.Liga, bald BL
6. (6.) MSV Duisburg 23 9 8 6 42:32 +10 26:20 <<== 2. Liga
7. (7.) Kickers Offenbach 23 10 6 7 43:38 +5 26:20 <<== Regionalliga
8. (9.) VfB Stuttgart 23 11 2 10 45:41 +4 24:22 <<== Bundesliga
9. (10.) 1. FC Kaiserslautern 23 8 8 7 38:40 -2 24:22 <<== Bundesliga, bald Verbandsliga :p
10. (8.) Eintracht Frankfurt 23 10 3 10 39:36 +3 23:23 <<== 2. Liga
11. (11.) VfL Bochum 23 8 5 10 30:45 -15 21:25 <<== Bundesliga
12. (12.) SV Werder Bremen 23 7 6 10 29:33 -4 20:26 <<== Bundesliga
13. (14.) Hertha BSC Berlin 23 7 5 11 33:49 -16 19:27 <<== Bundesliga
14. (16.) Eintracht Braunschweig 23 7 4 12 24:38 -14 18:28 <<== 2. Liga, bald RL15. (15.) FC Schalke 04 23 6 5 12 30:43 -13 17:29 <<== Bundesliga
16. (13.) Hannover 96 23 6 5 12 30:47 -17 17:29 <<== Bundesliga17. (17.) Hamburger SV 23 5 5 13 31:45 -14 15:31 <<== Bundesliga
18. (18.) Rot-Weiss Oberhausen 23 5 3 15 30:57 -27 13:33 <<== 2.Liga
-
Zitat
Original von BIG
BUSH ist der grösste diktator und die USA die grössten terroristen in der welt in diesem jahrhundert !!!Ja ja, Bush ist der Diktator und Saddam kriegt als nächstes den Friedensnobelpreis, weil er Biowaffen gegen sein eigenes Volk einsetzt! Klasse!
warum soll man sich da nicht hinter ein geplagtes und geschundenes VOLK stellen, aber wenn du es so interpretieren möchtest :
ich stelle mich auch gerne hinter jeden diktator, der den USA die stirn bietet,
geht ihr richtig in der Annahme, dass du den 11. September gut fandest?
dass die menschen, die auf die straße gehen NICHT deshalb demonstrieren muss sogar DIR klar sein !
Im Irak wird es aber gerne als Propaganda so gesehen!
oder glaubst du auch, dass der PAPST ein saddam anhänger ist ??? ups... der hat sich wohl jetzt international auch isoliert, oder ?
Der Papst ist das geistliches Oberhaupt, wenn der was anderes sagen würde, würde ich aus der Kirche austreten!
spricht er nicht (wie auch schröder) der weltbevölkerung aus dem herzen, die die schnauze voll haben von der Bush regierung ?
was für ein mensch muss man sein, der da noch einen arschriecher vor dem herrn STOIBER und genossen verteidigt ?!Das mit den Genossen war bei den Sozialisten! Herr Stoiber versteht im Gegansatz zu unserem Bundeskanzler was von Weltpolitik!
kein verständnis ! wer so blind der politik einer partei nach dem maul redet, der wäre 1933 ... nein, ich halte mich wohl jetzt besser geschlossen... :O
Wäre vielleicht besser so. Auch wenn ich auch auf deine Meinung Wert lege, solange sie unsachlich ist, solltest du es bleiben lassen!!!
-
Zitat
Original von BIG
soll ich jetzt mal laut lachen ?
schröder ist der erste deutsche politiker, der sich den USA in den weg stellt und darauf darf man stolz sein !
was soll er denn mehr machen ? den usa den krieg erklären ? also manchmal seid ihr wirklich so verblendet, dass man an eurem (sorry) gesunden menschenverstand zweifeln darf !!!was ist das denn bitte für eine Vorstellung von Politik?
Soll ich jetzt etwa stolz darauf sein, dass Schröder dafür verantwortlich ist, dass wir uns international isolieren? Soll ich stolz darauf sein, dass Schröder mit seinen Aussagen einen seit über 50 Jahren bestehenden Verteidigunspakt, die Nato gefährdet? Soll ich stolz darauf sein, dass Schröder den Zusammenhalt innerhalb der Eu gefährdet? Soll ich stolz drauf sein, dass Herr Schröder aus Wahlkampftechnischen Gründen Dinge sagt, die er garnicht so meint.
Mein Gott nochmal, wach doch mal auf Leute! Ein Krieg ist nicht damit zu verhindern, dass wir auf die Straße gehen und uns demonstrativ hinter einen Diktator stellen. Das ist ungefähr genauso sinnvoll, wie sich an Bahngleisen festzuketten!
Natürlich geb ich euch Recht, dass die Amerikaner ohne wenn und aber auf einen Krieg aus sind. Aber ist es nicht auch so, dass man sich deshalb nciht auf die Seite eines Diktators stellen darf... und genau das tut man, wenn man den Krieg auch als letztes Mittel ablehnt!
Ich persönlich weiß auch nicht genau, wie man mit diesem Problem umgehen sollte. Aber eins weiß ich ganz genau: Der Bundeskanzler der BRD darf aus keinerlei Gründen soeine Konsens unmöglichmachende Politik frühen. Warum nimmt sich da Schröder kein Beispiel an den Franzosen?
-
JO! Bald ist es soweit! Nur noch 10 Wochen oder so
-
Zitat
Original von syxala
Na dann habe ich ja was zu tun!!!Dann schließ ich mich hier mal an...