Hab mich bei der Nachricht tierisch für die vielen Fans gefreut, an die ich mich noch in meiner Kindheit erinnern konnte. Gefühlt (und vielleicht auch tatsächlich) war Rhein Fire damals präsenter als Fortuna. Football ist zwar nicht mein Lieblingssport und den Event-Charakter muss man auch hinnehmen können, aber dann darf man auch beim Eishockey nicht zu genau hingucken.
Erst später habe ich verschiedene Bedenken gelesen. Neben dem offensichtlichen Punkt der möglichen Doppelbelastung der Arena auch solche, die befürchten, dadurch würde man Fans der Panther und sogar der DEG abgraben und diese dadurch Schwächen. Auch, dass den Panthern Spieler entlockt werden könnten, scheint naheliegend und zumindest möglich zu sein.
Dazu dann noch das normale Gejammer, dass Football nicht hierher gehöre und das Event ja ohnehin nur für den Konsum um und im Stadion da ist. Ich finde: Lass se doch! Ich freue mich, dass diese große Marke zurückkehrt und viele Fans aus alten Tagen ihren Verein besuchen können.
Zum Stadion: Ich glaube kaum, dass man die Arena dauerhaft wirtschaftlich bespielen kann. Beim ersten Spiel kommen vielleicht noch ein paar mehr, vielleicht zum Derby oder irgendwann vielleicht auch mal zu Playoffs, aber größtenteils sollte das PJS von der Kapazität reichen. Aber dort scheitert es vermutlich an der Infrastruktur, auch was Umkleiden und Co angeht. Und ob es mir lieber ist, dass "unsere" gute Stube zertrampelt wird, weiß ich auch nicht. Dann soll Herr Brill lieber ein paar mal mehr neues Geläuf in der Arena auslegen. Wir werden sehen, wie es kommt!