Hmmm, ich tippe auf einen Überraschungserfolg am Dienstag gegen Magdeburg!
Beiträge von prince
-
-
Zum Klassenerhalt reichen allerdings nur tatsächlich erhaltene und nicht beinahe erzielte Punkte...
Gegen Minden + Lemgo nahe dran, aber jetzt kommt Flensburg.
Ich denke die einzige Chance auf den Klassenerhalt ist ein Konkurs von Dormagen.
Im Deutschen Handball merkt man schon extrem wo die Kohle ist und wo nicht....um so ärgerlicher, dass es gegen Flensburg (!) noch knapper war als in Lemgo!! Hier wäre ein Punktgewinn nun mehr als verdient gewesen, zumal es ganz wenige Fehlwürfe und auch wenige leichtfertige Ballverluste gab. Ich erinnere mich lediglich an einen mehr als unnötigen Fehler von Michael Hegemann beim Stand von 23:23. Da hätte noch was gehen können...
A propos Dormagen: Ich habe heute die Partie gegen Balingen live gesehen. Ein Dormagen in der Form von heute macht mir auch ohne Insolvenz keinerlei Sorgen. Wirklich erschreckend schwach!! Ganz bitter, wenn man in eigener Halle gegen einen direkten Konkurrenten mit 7 Toren hinten liegt...
-
Schade, da war mehr drin!
Allerdings war es richtig klasse, wie unsere HSG gegen den auf dem Papier übermächtigen TBV Lemgo mitgehalten hat. Kompliment an die Mannschaft, die Leistung verdient Respekt!
Hier der Link zum Artikel auf der HSG-Homepage:
-
-
Aber Spass hatte ich auch!
Hut ab vor allen Dingen, dass die Düsseldorfer den zwischenzeitlichen 7 Tore-Rückstand dann doch noch ausgleichen konnten. Allerdings hatte ich nie das Gefühl, dass gestern mehr drin gewesen wäre. Dafür waren die Dormagener einfach zu gut und haben kompromisslos und mit der nötigen Aggressivität weitergespielt.
Ob der 1. Platz jetzt noch erreichbar ist oder nicht ist eigentlich egal, die HSG muss einfach ihre eigenen Spiele gewinnen, egal was die anderen Mannschaften - vor allem Dormagen und Willstätt - machen. Für mich persönlich ist nur wichtig, dass bis zum Saisonende noch eine realistische Chance auf den Aufstieg (also 1. oder 2. Platz) besteht! -
...damals gings allerdings um Sympathie allgemein. Ist aber trotzdem ganz interessant.
http://board.duesseldorf-commu…dID=2139&highlight=stimme
Mir persönlich ist aber - auch jetzt noch - eine angenehme Stimme seeeehr wichtig!
-
Ich freue mich auch schon wahnsinnig auf Sonntag, endlich geht's weiter in der Liga! Und dann auch endlich mal in einer vollen Halle!! Das wird sicherlich ein ziemlich enges Spiel werden. Ich hoffe, mit dem besseren Ende für die HSG-Jungs! Immerhin haben sie noch was gut zu machen gegen Dormagen....
-
Klar zum Entern
Eigentlich fehlte nur noch ein Papagei auf der Stange. Und einer der Beteiligten hätte eine Augenklappe tragen müssen. Ansonsten passte die gestrige Pressekonferenz zum „Showdown“ der Zweiten Handball-Bundesliga Süd prima in eine Neuverfilmung des „Piratenschiffs“ - nicht nur wegen der Kanonen an Deck der mehr als 100 Jahre alten Allegra. Die dümpelt auf dem Rhein am Düsseldorfer Rathausufer vor sich hin, wurde jedoch am Mittwoch von mehr als einem Dutzend Medienvertreter aus dem Winterschlaf geweckt - das Medieninteresse vor dem Aufeinandertreffen der rheinischen Rivalen HSG Düsseldorf und TSV Bayer Dormagen am Sonntag (18 Uhr) im Reisholzer Burg Wächter-Castello könnte größer kaum sein.
Kompletter Artikel: http://www.ngz-online.de/publi…lsport/nachrichten/527635
Quelle: ngz-online
-
HSG gewinnt auch im Hexenkessel von Gensungen und setzt Siegesserie fort
Die HSG Düsseldorf bleibt weiter auf Erfolgskurs: Nach einem 25:24 (11:11)-Erfolg bei der HSG Gensungen/Felsberg zogen die Blau-Gelben wieder am TV Willstätt-Ortenau, der bereits am Freitagabend am 42:32 gegen den TV Korschenbroich gewann, vorbei und kletterte hinter den TSV Bayer Dormagen, der ebenfalls am Freitagabend mit 32:19 gegen Eisenach siegte, auf Platz 2 der 2. Handball-Bundesliga Süd. Das Spiel war von vielen technischen Fehlern und etlichen unschönen Szenen geprägt, so wurden Düsseldorfer Fans von den einheimischen Fans beleidigt und beschimpft, Philipp Pöter lag nach einem Schlag von Steffen Ober gegen den Kehlkopf kurz vor Spielende minutenlang auf dem Spielfeld liegen, der Youngster bekam keine Luft mehr.
Kompletter Artikel: http://www.hsg-duesseldorf.de/index.php?id=533&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=3205&tx_ttnews[backPid]=500&cHash=582352cf46
Quelle: www.hsg-duesseldorf.de -
Eitelkeit
-
Ja, das ist wirklich schade! Zu Saisonbeginn hatte man wenigstens noch zwischen 1100 und 1300 Zuschauer pro Heimspiel. Allerdings hat die Mannschaft durch mehrere katastrophale Leistungen - vor allem im Oktober - viele Leute vergrault. Diese Zuschauer müssen nun sehr mühsam zurückgewonnen werden. Aus meiner Sicht hätte die Mannschaft dies allerdings mehr als verdient, da sie gestern bereits den 7. Sieg hintereinander eingefahren hat. Und unter den besiegten Teams waren mit den Füchsen Berlin und dem TuS Nettelstedt-Lübbecke immerhin auch noch zwei Erstligisten! Und auch die Einstellung der Mannschaft stimmt jetzt wieder, sie spielt mit viel mehr Einsatz und Aggressivität und konnte so z.B. auch den Rückstand beim Spiel in Coburg voriges Wochenende noch in einen Sieg ummünzen.
Ich kann nur sagen: Weiter so! Es macht richtig Spass, den Jungs zuzugucken!
-
Knoblauch
-
Tolle Werbung – HSG erobert durch 29:27-Sieg gegen den TV Willstätt-Ortenau Platz 2!
Die HSG Düsseldorf hat am 2. Advent den fünften Sieg in Folge eingefahren und somit den 2. Platz in der 2. Handball-Bundesliga Süd zurück erobert. 864 Zuschauer feierten den 29:27-Sieg ihrer Blau-Gelben gegen den TV Willstätt-Ortenau. Bei den Gastgebern trafen Frank Berblinger und Valdas Novickis mit jeweils sechs Treffern am besten.
[Blockierte Grafik: http://www.hsg-duesseldorf.de/typo3temp/pics/93fd0a29aa.jpg]
Kompletter Artikel: http://www.hsg-duesseldorf.de/index.php?id=533&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=3198&tx_ttnews[backPid]=500&cHash=6abfce3d18
Stimmen zum Spiel
Georgi Sviridenko: Wir haben erwartet, dass es heute kein schönes, sondern ein kämpferisches Spiel wird. Wir haben eine sehr gute 1. Halbzeit gespielt und Valdas Novickis hat sehr gut Regie geführt. In der 2. Halbzeit lief es nicht so gut, da musste ich durchwechseln. Philipp hat uns dabei sehr geholfen und man muss natürlich sagen, dass Matthias Puhle überragend im Tor stand. Kompliment an die Mannschaft, dass sie in der schwierigen Phase gekämpft und das Spiel gut zu Ende gebracht hat.Goran Suton: [i]Es ist immer ein bisschen zu früh, direkt nach dem Spiel das Spiel einzuschätzen. Die richtige Analyse kommt später. Das war heute das erwartete Spitzenspiel. Düsseldorf war einfach zwei Tore besser. In der ersten Halbzeit haben wir mit vier Toren zurück gelegen, aber in der 2. Halbzeit haben wir aufgeholt. In der Deckung haben wir aber zu einfache Tore von Makowka zugelassen. Das hat den Sieg der Düsseldorfer ermöglicht. Glückwunsch an die HSG, aber auch an meine Mannschaft, die gekämpft hat. Gerade die jungen Spieler, die in jeder Halle aufopferungsvoll kämpfen.
Quelle: www.hsg-duesseldorf.de
-
-
Mir wäre die Halle in Ratingen ehrlichgesagt auch viel lieber gewesen....
Die Aussage mit der kleinen Halle kam allerdings, bevor klar war, dass das Spiel auf HBL-TV im Internet live übertragen wird. Die Alternative Ratingen hatte sich gestern dann ohnehin erledigt, da die kleine Halle an der Gothaer Straße nicht die technischen Voraussetzungen - unter anderem für die Fernsehübertragung - bietet. Da als Alternativen auch noch Krefeld, Dormagen, Solingen und Wülfrath zur Debatte standen, ist mir allerdings die Philipshalle dann doch lieber. Es ist aber zu befürchten, dass jetzt unangemessen viele Nordhorner dabei sein werden! -
HSG: Pokalkracher gegen die HSG Nordhorn steigt am 19. Dezember in der Philipshalle
Die Düsseldorfer Handballfans dürfen sich auf einen absoluten Leckerbissen freuen, denn mit der HSG Nordhorn stellt sich am Mittwoch, 19. Dezember die Mannschaft der Stunde in der Philipshalle vor. Die HSG Nordhorn, die von Ola Lindgren, der von 1995 bis 1998 als Spieler und Trainer in Düsseldorf tätig war, betreut wird, machte in dieser Saison durch Siege bei der SG Flensburg/Handewitt und gegen den THW Kiel auf sich aufmerksam und belegt derzeit den 2. Platz in der Handball-Bundesliga.
Bereits am Sonntag startet der Vorverkauf für den Pokalkracher, bei dem es um die Teilnahme am Final Four geht. Die Karten kosten zwischen 6,00 € und 20,00 €, eine VIP-Karte ist für 50,00 € erhältlich. „Wir müssen nun dafür sorgen, dass viele Zuschauer in die Philipshalle kommen und uns unterstützen und für viel Stimmung sorgen“, so Flatten weiter.
Gesamter Artikel: http://www.hsg-duesseldorf.de/index.php?id=533&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=3195&tx_ttnews[backPid]=500&cHash=00d90c2b15
Quelle: www.hsg-duesseldorf.de -
[Blockierte Grafik: http://www.korschenbroich.org/smilies/laola.gif]
Noch ein Sieg und wir fahren nach Hamburg....
Nächste Pokalsensation – HSG schaltet auch TuS N-Lübbecke aus!
Die HSG Düsseldorf steht im Viertelfinale um den DHB-Pokal. Die Mannschaft um Kapitän Jens SIeberger besiegte am Mittwochabend den TuS N-Lübbecke im Achtelfinale mit 27:20 (12:10). Die Blau-Gelben konnten so bereits den zweiten Bundesligisten nach den Füchsen Berlin aus dem laufendem Pokalwettbewerb werfen. 1.238 Zuschauer feierten die Pokalhelden mit der La-Ola-Welle.
Kompletter Artikel: http://www.hsg-duesseldorf.de/index.php?id=533&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=3181&tx_ttnews[backPid]=500&cHash=86a6efdc94
Quelle: www.hsg-duesseldorf.deUnd noch einer: http://www.tus-n-luebbecke.de/
Quelle: www.tus-n-luebbecke.de -
Beim äußerst heimstarken TV Bittenfeld, der zuvor alle fünf Heimspiele gewinnen konnte, kam die HSG Düsseldorf am 12. Spieltag zu einem hochverdienten 31:25 (15:10) – Erfolg. 1.200 Zuschauern in der ausverkauften Gemeindehalle Bittenfeld - darunter ca. 15 sehr gut aufgelegte HSG-Fans - sahen eine packende und begeisternde Zweitligapartie. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Grundlage für den siebten Sieg der Saison 2007/2008.
Kompletter Artikel:
http://www.hsg-duesseldorf.de/index.php?id=533&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=3173&tx_ttnews[backPid]=500&cHash=a6752bae39Trainer Georgi Sviridenko nach dem Spiel:
"Ich freue mich sehr, dass wir die zwei Punkte mit nach Hause nehmen. Wir standen heute in der Deckung sehr gut, Matthias Puhle hat sehr gut gehalten und im Angriff haben wir äußerst diszipliniert gespielt. Für uns war es ein heißes Spiel, aber meine Mannschaft hat alles das umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Wir haben heute ruhig gespielt und die starken Positionen von Bittenfeld (Rothe/Wehner) ausgeschaltet. Wir haben zudem heute die Begeisterung auf dem Spielfeld gezeigt, die wir die gesamte Woche schon im Training sehen und spüren konnten. Wichtig war vor allem, dass wir endlich einmal eine gute Leistung über 60 Minuten zeigen konnten."Quelle: www.hsg-duesseldorf.de
-
Kimi Räikkönen
-
schleimig